Zutaten für 4 Personen

    3 Stk.
     Erdäpfel (bunte, wie z. B. Violetta, Blue Salad
    oder Rote Emma) 

    3 Stk.
     Erdäpfel (gelb)
    650 g
     Fisolen
    1 EL
     Butter
    1 EL
     Mehl
    200 ml
     Rindsuppe
    200 g
     Sauerrahm
    1 Paar
     Frankfurter Würstel (gekocht)
    1 Schuss
     Weißweinessig
    1 EL
     Dillspitzen (fein gehackt)
    Salz, Pfeffer

    Zubereitung:
    Für die Dillfisolen mit Würsteln Erdäpfel kochen, auskühlen lassen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    Fisolen mit kaltem Wasser abspülen, Spitzen und Stängelansatz wegschneiden und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser bissfest kochen. Abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
    Butter in einer Pfanne zerlassen, Mehl einrühren und anrösten. Mit heißer Rindsuppe aufgießen. Kräftig aufkochen, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
    Nach einigen Minuten die Hitze reduzieren und Sauerrahm hinzufügen. Fisolen und Erdäpfel dazugeben und gut durchrühren. Mit Salz, Pfeffer, einem Schuss Essig und der Dille abschmecken. Die Würstel in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Dillfisolen noch einmal kurz aufkochen lassen. Dillfisolen mit Würstel  in kleinen Schüsseln anrichten und mit Dille garnieren.
    Tipp
    Wer es etwas deftiger möchte, nimmt für 
    Dillfisolen mit Würstel anstelle der Frankfurter einfach Debreziner.
    Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten